Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Kirche
    • Unternehmen
    • Senioren
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Angebote
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Deutsch-Polnischer-Radweg
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Amt Brieskow-Finkenheerd
    •  
     
 
 
 
Veranstaltungen
 
Fastnachtsveranstaltungen

23.02.2023 bis 25.02.2023

Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
 
Fastnachtsveranstaltungen

24.02.2023 bis 25.02.2023

Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
 
Fastnachtsveranstaltungen

25.02.2023 bis 25.02.2023

Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
BRANDENBURG-TAG am 2. und 3. September 2023 in Finsterwalde

07.02.2023

 
Wahlhelfer*innen gesucht

03.01.2023

 
Neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Durchführung diagnostischer Maßnahmen in der Überwachung der Bovinen Virusdiarrhoe (BVD)

21.12.2022

 
Aus aktuellem Anlass – Aufruf zum Energiesparen!

27.10.2022

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 

WetterOnline

Das Wetter für
Brieskow-Finkenheerd

Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

Mehr auf wetteronline.de
 
 

Intranet

23.02.2023 bis 25.02.2023 Fastnachtsveranstaltungen
05.06.2023 bis 09.06.2023 Festwoche 70 Jahre Haus "Brieskower Knirpse"
16.06.2023 bis 18.06.2023 Präsentationsveranstaltungen rund um den TSC
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kita & Freizeithaus "Brieskower Knirpse"

Vorschaubild

Leiterin: Frau Melchert

Karl-Marx-Straße 31
15295 Brieskow-Finkenheerd

Telefon (033609) 247
Telefon (033609) 36070 Hort

Öffnungszeiten:

Kita: täglich von 6:00 bis 17:00 Uhr

Hort: Frühhort: ab 06.00 Uhr Mo bis Fr: bis 17.00 Uhr

Herzlich Willkommen,

in der Kita und im Hort der „Brieskower Knirpse“ in Brieskow-Finkenheerd

 

Beide Einrichtungen sind räumlich getrennt. Wir haben die Kita, mit einer Kapazität von 90 Plätzen für Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt und den Hort, mit einer Kapazität von 57 Plätzen, welcher sich in der unteren Etage des Freizeithauses befindet. 12 ausgebildete Erzieherinnen gehören zu unserem Team, welches ihre Kinder durch die Kita- und Hortzeit begleitet.

Wir sehen uns als eine Bildungseinrichtung, in der die Kinder jegliche Unterstützung in ihren Bildungsprozessen finden. Ausgangspunkt unserer Arbeit ist die Frage, wie Kinder lernen, wie sie ihre Welt begreifen und welchen Einfluss wir als Erzieher nehmen um diese Lernprozesse zu unterstützen.

Eltern wollen am Alltag ihres Kindes teilhaben, wollen wissen, was es erlebt und gelernt hat, wie es

sich mit anderen Kindern versteht und vieles mehr. Hierzu gibt es den Austausch in Entwicklungsgesprächen, Elternversammlungen und wir führen für jedes Kind ein Entwicklungsportfolio. Eine gute Zusammenarbeit ist uns wichtig. Wir wünschen uns, dass Eltern das zugrunde liegende Konzept und die Arbeit in der Kita und im Hort unterstützen.

 

Veranstaltungen im Kindergartenjahr

  • Zampern
  • Fasching
  • Winterwanderung
  • Spiel- und Bastelnachmittage mit den Eltern
  • Kindertagsfeier
  • Elternversammlungen
  • Sommerfest
  • Frühjahrs- und Herbstputz
  • Erntefest
  • Lichterfest
  • Weihnachtsfeier
  • Babytreff , jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

 

Unsere Kinder der Kita gehen 1x wöchentlich auf Entdeckertour in den Wald und 1x in die Turnhalle zu Sport und Spiel. Weiterhin gibt es musikalische Früherziehung und Töpfern als externes Angebot.

Im Hort wird offen gearbeitet. Die Kinder haben die Möglichkeit alle Räume und das Freigelände zum Tätig sein zu nutzen. Dort gibt es Möglichkeiten zum kreativen Basteln, Sport-und Spiel in der Turnhalle, Töpfern, Elektronik.

 

Vier Mal im Jahr tagt der Kitaausschuss. Bestehend aus gewählten Elternvertretern, Mitarbeiterinnen der Einrichtung und Vertretern des Trägers. Der Kita-Ausschuss arbeitet aktiv an der Gestaltung des Kita- Konzeptes, hilft bei der Vorbereitung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen. Transparenz und wechselseitige Informationen füllen die im Kinder- und Jugendhilfegesetz geforderte Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern – Kita-Träger mit Leben.

Alle Kinder unserer Einrichtung erhalten eine Mittagsversorgung durch die Firma „Dussmann“. Eine gesunde und ausgewogene Frühstücks- und Vespermahlzeit wird in der Kita zubereitet. Getränke stehen den Kindern ganztägig zur Verfügung.

 

Möchten Sie unsere Einrichtung besichtigen oder Ihr Kind anmelden, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch                                                             

 

  Leiterin           : Frau Katrin Melchert

stellv. Leiterin : Frau Marina Budras

 

Unsere Anschrift:

 

Kita „Brieskower Knirpse“                                        

Karl-Marx Straße 31                                                         

15295 Brieskow- Finkenheerd   

Tel.033609 247                                 

 

Kita-BF   Kita außen

             

 

Hort “Brieskower Knirpse“ (Freizeithaus)

Karl Marx Straße 28

15295 Brieskow-Finkenheerd

Tel. 033609 36070          

              

Kita Innenhof1   Kita Innenhof2

 

 

Unsere Öffnungszeiten:

 

Kita: Mo, Mi, Fr : 06.00 – 18.00 Uhr

         Di, Do        : 06.00-   19.00 Uhr                                 Hort :Mo- Fr. : 11.00 – 17.00 Uhr

 

Der Frühhort findet ab 6.00 Uhr in der Kita statt. Die Kinder werden um 7.05 Uhr zum Bus begleitet.

Schließzeiten der Einrichtung werden im Herbst des Vorjahres bekannt gegeben. Es sind Brückentage vor oder nach Feiertagen sowie die 4.und 5. Woche in den Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr.

 

 

Information zum beitragsfreien Kitajahr (Link)

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Suche:
 
Newsletter abonnieren:
 
Brandenburg vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum