Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Kirche
    • Unternehmen
    • Senioren
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Angebote
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Deutsch-Polnischer-Radweg
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Amt Brieskow-Finkenheerd
    •  
     
 
 
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
Meldungen
 
Aktuelle Informationen zur Hort- bzw. Schulnotfallbetreuung
30.12.2020
 
ACHTUNG!!! KEINE ÖFFUNGSZEITEN IN DER AMTSVERWALTUNG !!!
26.11.2020
 
Eingeschränkte Öffnungszeiten
06.11.2020
 
Info zur Afrikanischen Schweinepest
06.11.2020
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 

WetterOnline

Das Wetter für
Brieskow-Finkenheerd

Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

Mehr auf wetteronline.de
 
 

Intranet

     +++   Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
     +++   Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortswehr Brieskow-Finkenheerd

Vorschaubild

Knappenweg 6
15295 Brieskow-Finkenheerd

 

Ortswehrführer Brieskow-Finkenheerd

Herr Andy Lindner

Stellv. Ortswehrführer Brieskow-Finkenheerd

Herr Ronny Redlich

 

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Brieskow-Finkenheerd wurde 1908 gegründet. Zu ihren Hauptaufgaben gehört der Brandschutz, die Hilfeleistung und der Katastrophenschutz.

 

Mädchen und Jungen, die Interesse an der Feuerwehr haben, können sich an den Amtsjugendwart wenden. Für die Kinderfeuerwehr ist eine Anmeldung ab 6 Jahren möglich, für die Jugendfeuerwehr ab 10 Jahre. Auf dem Programm steht nicht nur die feuerwehrtechnische Ausbildung sondern auch viele Freizeitaktivitäten. Für weitere Fragen steht der Amtsjugendwart Christian Jacksch unter amtsjugendwart(a)amt-b-f.de gern zur Verfügung.

 

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr übernimmt zusätzliche Aufgaben, die nicht zu den rechtlich notwendigen Aufgaben gehören. Hierzu zählen Veranstaltungen zur Kameradschaftspflege, Nachwuchswerbung und Freizeitgestaltung des Nachwuchsbereiches sowie weitere organisatorische Aufgaben. Weitere Informationen finden Sie auf der privaten Seite des Fördervereins.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Suche:
 
Newsletter abonnieren:
 
Brandenburg vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum