Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Kirche
    • Unternehmen
    • Senioren
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Angebote
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Deutsch-Polnischer-Radweg
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Amt Brieskow-Finkenheerd
    •  
     
 
 
 
Veranstaltungen
 

Festwoche 70 Jahre Haus "Brieskower Knirpse"

05.06.2023 bis 09.06.2023

Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
 

Festwoche 70 Jahre Haus "Brieskower Knirpse"

06.06.2023 bis 09.06.2023

Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
 

Festwoche 70 Jahre Haus "Brieskower Knirpse"

07.06.2023 bis 09.06.2023

Gemeinde Brieskow-Finkenheerd
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 

Verkehrseinschränkungen auf der B112

13.03.2023

 

Verfahren der Republik Polen zu Modernisierungsarbeiten an der Grenzoder

09.03.2023

 

Info zu Hilfen für Haushalte mit Heizöl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen

21.02.2023

 

BRANDENBURG-TAG am 2. und 3. September 2023 in Finsterwalde

07.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 

WetterOnline

Das Wetter für
Brieskow-Finkenheerd

Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

Mehr auf wetteronline.de
 
 

Intranet

05.06.2023 bis 09.06.2023 Festwoche 70 Jahre Haus "Brieskower Knirpse"
16.06.2023 bis 18.06.2023 Präsentationsveranstaltungen rund um den TSC
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

RGV Schlaube Oderland e. V.

Vorschaubild

Geschäftsführerin: Marta Sztelmach-Wiecek

Seestraße 7
15295 Brieskow-Finkenheerd

Telefon (033609) 728811 Marta Sztelmach-Wiecek

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.schlaube-oderland.de

Öffnungszeiten:

Dienstags bis Freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Ziel des Vereins ist die Entwicklung des sanften Tourismus sowie die Standortentwicklung im Amt Brieskow-Finkenheerd. Seit 2011 betreibt er ein „ServiceBüro-Touristinformation“. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Amt Brieskow-Finkenheerd 2020, Zusammenarbeit mit überregionalen Tourismusverbänden und  Standortmarketing.

 

 

Tourismus beiderseits der Oder. Grenzübergreifende
Wanderungen im Schlaube-Oderland und Cybinka.

Das Projekt, angelegt auf der deutschen und der polnischen Seite der Oder und vom Amt
Brieskow-Finkenheerd und der Gemeinde Cybinka realisiert, beinhaltet neue touristische
Produkte, die dem Nutzer die Gegend zu beiden Seiten der Mittleren Oder näherbringen
sollen und, unter anderem, einige erlebnisreiche deutsch-polnische Touren vorschlagen.
Ob kurz- oder langfristig geplant, finden sich verschiedenste Ausflugsziele, die es
ermöglichen, die Region samt ihren Sehenswürdigkeiten ausgiebig kennenzulernen. Es
wurden unterschiedliche Touren entwickelt, die man als Tourist, ob zu Lande oder zu
Wasser, nutzen kann, um eine schöne und interessante Zeit zu verleben. Eine speziell
darauf zugeschnittene deutsch-polnischen Karte, die, eine regionale Neuerung, die Oder
im Zentrum hat und somit touristische Möglichkeiten beiderseits des Grenzflusses auf
einen Blick zugänglich macht ist genauso Teil des Projektes wie die Installation von vielen
QR-Code-Tafeln, welche sich, mit diversen virtuellen Informationen versehen, an den
Radwegen finden und die es dem Touristen erlauben, den jeweiligen Ort genauer zu
erleben. Abgerundet wird das Projekt von mehreren Willkommensschildern auf
deutscher und polnischer Seite, die den Touristen in den jeweiligen Gemeinden
empfangen bzw., nach einer erlebniseichen Zeit, verabschieden.
Das Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des Programms:

 


Aktuelle Meldungen

Bekanntmachung | Vollsperrung Geh- und Radweg entlang des Brieskower Kanals

(22.09.2021)

Biberschäden am Geh-/Radweg Brieskower Kanal

02.09.2021

Wegen erheblicher Biberschäden am Geh- / Radweg entlang des Brieskower Kanals machen sich doch Verkehrssich-erungsmaßnahmen im Abschnitt zwischen den ehemaligen Schleusen Weißenspring und Hammerfort erforderlich. Der Geh- / Radweg ist ab sofort für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Landesstraße L 373. Zur unverzüglichen Verkehrssicherung hat das zuständige Landesamt für Umwelt aufgefordert. Instandsetzungsmaßnahmen am beschädigten Dammkörper werden durch den Wasser- und Bodenverband Schlaubetal / Oderauen vorgenommen. Die Dauer der Sperrung ist derzeit nicht abschätzbar.

 

Karsten Richter

Sachgebiet Bauen / Wohnen 

Amt Brieskow-Finkenheerd

Öffnungszeiten

(12.07.2021)

Lieber Gast,

unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:
 
Dienstags bis Freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr
 
in der Seestraße 7, 15890 Brieskow-Finkenheerd
 
Bitte beachten Sie den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen – sowohl in der Tourist-Information als auch davor.
 
Benutzen Sie Ihre vorgeschriebene Maske in den Innenräumen.
 
Im Eingangsbereich steht Desinfektionsmittel für Sie bereit.
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 
Hotlines, Telegram und WhatsApp-Infos des Bundesministeriums für Gesundheit
 
Wir informieren Sie auf WhatsApp über das Coronavirus: Speichern Sie dafür die Nummer 
+49 151 62875183 und schreiben eine Nachricht mit "Start" oder klicken Sie mobil einfach hier.
 
Auch bei Telegram bietet das Bundesgesundheitsministerium aktuelle Informationen zum Coronavirus: https://t.me/corona_infokanal_bmg
 
Wenn Sie die Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben: Wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117.
 
Hier finden Sie eine Auswahl von Hotlines, die bundesweit zum Thema Coronavirus informieren.
 
  • Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22
  • Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100
  • Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 / 340 60 66 – 07     /     
  • Gebärdentelefon (Videotelefonie) -  https://www.gebaerdentelefon.de/bmg
 
Weitere Empfehlungen des Fördervereins Schlaubemündung-Odertal e. V.:
 
Toilettenpapier Desinfektion Mundschutz
 
Essen auf Rädern
 
Toilettenpapier, Desinfektionsmittel online kaufen
 
Covid Informationen Deutschland
 
Hotlines Telegram und WhatsApp-Infos
  •  

Rad- und Wanderkarte der Region Schlaube-Oderland in ihrer Erstauflage

(11.02.2020)

Bereits zur Tour de MOZ hatten wir die von uns erarbeitete Rad- und Wanderkarte für die Tourismusregion Schlaube-Oderland in ihrer Erstauflage im Angebot.

 

Sie gibt eine Übersicht über die Highlights unserer Region.

 

Gekennzeichnet sind die wichtigsten Radwanderstrecken sowie unsere beiden Entdeckertouren ("Bonsai-Oder-Honig-Route" und die Wandertour "Auf den Pfaden der Treidler").

 

 

 

Hinweise zu Gastronomie und Unterkünften sind natürlich ebenfalls enthalten.

 

Die Karte können Sie zu den bekannten Öffnungszeiten für nur 3,00 Euro im Büro des FSO e.V. (Touristinfo) erwerben.

Foto zur Meldung: Rad- und Wanderkarte der Region Schlaube-Oderland in ihrer Erstauflage
Foto: Rad- und Wanderkarte der Region Schlaube-Oderland in ihrer Erstauflage


Veranstaltungen

03.10.​2023
Tag der Deutschen Einheit
[mehr]
 
31.10.​2023
Reformationstag
[mehr]
 
25.12.​2023
1. Weihnachtsfeiertag
[mehr]
 
 

Fotoalben


  •  

    Deutsch-Polnisches Sommerfest 2019
    05.12.2019

  •  

    Tour de MOZ 2019
    25.04.2019

  •  

    Vortrag "Der Oder-Spree-Kanal als Nachfolger des Friedrich-Wilhelm-Kanals" am 21.07.2018
    23.07.2018

  •  

    Reisegruppen in der Region Schlaube-Oderland
    08.07.2018

  •  

    Unternehmerstammtisch
    23.11.2017

  •  

    10. Deutsch-Polnisches Sommerfest - Aurith-Urad 2017
    19.09.2017

  •  

    10 Jahre Deutsch-Polnisches Sommerfest Aurith - Urad
    17.08.2017

  •  

    23. Brandenburger Landpartie bei Fischer Schneider
    15.06.2017

  •  

    Tour de MOZ 2017
    19.05.2017

  •  

    1. Tour de MOZ im Amt Brieskow-Finkenheerd
    17.05.2016

  •  

    VII. Deutsch - Polnisches Sommerfest in Aurith & Urad mit Bootsverkehr über die Oder
    06.09.2014

  •  

    Oder-Schlaubetal-Schleife: Die Abschlußveranstaltung des deutsch-polnischen Projektes
    20.06.2014

  •  

    Kajaktour mit Partnergemeinde Cybinka auf der Pliszka
    15.06.2014

  •  

    Tag der Retter in Groß Lindow
    03.06.2014

  •  

    2. Anradeln 2014-Eine Radtour mit Events
    13.04.2014

  •  

    Paddeltour auf der Oder mit Partnergemeinde Cybinka
    17.05.2013

  •  

    1. Anradeln im Amt Brieskow-Finkenheerd
    21.04.2013

  •  

    Neue Infotafeln Gemeinde Groß Lindow
    12.10.2012

  •  

    Deutsch-Polnisches Sommerfest 2012 - 15 Jahre Oder-Hochwasser
    18.09.2012

  •  

    30. Lindenfest mit Preußischem Kartoffelfest
    09.06.2012

  •  

    Jugendfeuerwehrlager 2011
    15.09.2011

  •  

    Deutsch-Polnisches Sommerfest 2011 Aurith/ Urad
    15.09.2011

  •  

    Deutsch-Polnisches Sommerfest 2011 Aurith/ Urad
    15.09.2011

  •  

    Schnappschüsse
    29.04.2011

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Suche:
 
Newsletter abonnieren:
 
Brandenburg vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum